Trainerteam
Trainingszeiten
Dienstags 19 Uhr
Freitags 19 Uhr
Ansprechpartner
Tim Stopper 0162 – 9268387
Dennis Degen
Auf die Saison 21 / 22 blicken wir überwiegend positiv zurück. Zum einen war es nach 2 Jahren die erste Saison, die trotz der Corona-Pandemie wie geplant zu Ende gespielt werden konnte und zum anderen hatten wir viele tolle Spiele und Erlebnisse, auf die wir sehr gerne zurückschauen. Besonders der Derbysieg gegen die Spvgg Mössingen in Unterzahl und dem 3 :2-Siegtreffer in der Nachspielzeit, sowie der 5 :2Erfolg nach 0 :2-Rückstand in Schwalldorf vor hitzigen Zuschauern gegen die SpVgg BFSO, bleiben uns noch lange in guter Erinnerung.
Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt jedoch: Aufgrund personeller Probleme – insbesondere in der Rückrunde – sprang am Ende nur ein siebter Platz heraus. Da hatten wir uns definitiv mehr vorgenommen. Umso motivierter und voller Vorfreude blicken wir daher auf die bevorstehende Saison.
Es ist uns erneut geglückt, einen ehemaligen Spieler / Trainer zurück nach Hause zu holen. Vom TSV Gomaringen wechselt Armando Munoz nach Nehren. Der langjährige Landes- / Verbandsligaspieler und ehemalige Spielertrainer von Team 2 konnte aufgrund einer größeren Verletzung viele Monate nicht mehr auf dem Platz stehen. Wir hoffen, dass er bei uns wieder vollständig fit wird und uns dann mit seiner fußballerischen Klasse sowie seiner immensen Erfahrung auf und neben dem Platz verstärken kann.
Des Weiteren konnten wir unseren Kader erneut verjüngen. In Paul Fauser, Linus Ettwein, Linus Neunstöcklin (alle eigene Jugend) sowie Kevin Nill (SF Dußlingen) stoßen vier talentierte und entwicklungsfähige Jungspunde zu uns dazu. Bereits
zur Winterpause der vergangenen Saison konnten wir uns mit Pascal Grundler (FC Rottenburg), Silas Fartek (SV Hirrlingen), Alpay Özdemir und Fabian Wulle (beide zurück nach längerer Pause) verstärken. Nach dem Abgang von Nick Kauper (SGM Mössingen/Belsen) und der vorläufigen Pause von Valentin Kiefer beträgt der Kader für die neue Saison somit stolze 28 Mann.
Die Ziele für 22 / 23 sind klar formuliert: Die positiven Dinge aus der Vorsaison sollen mit in das neue Spieljahr genommen und am Ende der Saison ein Platz unter den Top 5 der Liga erreicht werden. In der Sommer-Vorbereitung wollen wir uns die konditionellen Grundlagen durch etwas härteres Training erarbeiten, um uns dann in der Folge im Passspiel sowie spieltaktisch weiter zu verbessern.
Natürlich stehen auch in Zukunft der Spaß und der Zusammenhalt im Team an erster Stelle. Hier sollen regelmäßige Teamevents den Teamgeist und das Wir-Gefühl weiter fördern.
Wir freuen uns auch in der neuen Saison über jeden Fan, der uns bei unseren Spielen von außen anfeuert.
Eure Coaches Tim Stopper & Dennis Degen